Geleitzug JW 51B

Schlacht um Geleitzug JW 51B
Teil von: Zweiter Weltkrieg
Datum 30. Dezember 1942 bis 3. Januar 1943
Ort Barentssee
Ausgang Erfolg der Alliierten
Konfliktparteien

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich und Commonwealth
Befehlshaber

Kampfgruppe:

Luftflotte 5:

U-Boote:

Konvoi:

  • R.A. Melhuish

Nahsicherung:

Force R:

Fernsicherung:

Truppenstärke


Kampfgruppe:

  • 2 Schwere Kreuzer
  • 6 Zerstörer

U-Boote:

  • 4 U-Boote

Luftflotte 5


  • 15 Handelsschiffe

Nahsicherung:

  • 6 Zerstörer
  • 2 Korvetten
  • 1 Minensucher
  • 2 bewaffnete Trawler

Force R:

  • 2 Leichte Kreuzer
  • 2 Zerstörer

Fernsicherung:

  • 1 Schlachtschiff
  • 1 Schwerer Kreuzer
  • 5 Zerstörer
Verluste

1 Zerstörer
330 Tote

1 Zerstörer
1 Minensucher
250 Tote

JW 51B war die Bezeichnung eines alliierten Nordmeergeleitzuges, der Ende Dezember 1942 auslief, um Nachschub für die Rote Armee von Großbritannien nach Murmansk durch das Nordmeer zu transportieren. Der Geleitzug wurde von einer Kampfgruppe der Kriegsmarine angegriffen, deren anschließendes Gefecht mit den Sicherungsschiffen des Geleits als Schlacht in der Barentssee bekannt wurde.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search